AMK@social

Unternehmenshistorie

Meilensteine der Firmengeschichte

Unternehmenshistorie

Meilensteine der Firmengeschichte

Die AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2021 von den ARBURG-Gesellschaftern Juliane Hehl, Michael Hehl und Renate Keinath übernommen und in AMKmotion GmbH + Co KG umbenannt.

Weiter zurückliegend in der Erfolgsgeschichte stand, wie so oft in faszinierenden Geschichten, eine Herausforderung. Ob technisch oder menschlich, Herausforderungen machen das Leben erst spannend. Sich diesen Herausforderungen zu stellen erfordert Mut, Weitsicht, Energie und Offenheit. All diese Eigenschaften zeichnen den Mann aus, der mit der Firma und deren ursprünglichem Namen verbunden ist: Arnold Müller. Im Jahre 1963 hat sich Arnold Müller der größten Herausforderung seines Lebens gestellt und mit der eigenen Entwicklung und Produktion von Einbau- und Sondermotoren begonnen.

Von Anfang an galt sein Interesse spezifischen Problemlösungen, die man auf dem Markt bis dahin noch nicht kannte. "Geht nicht", gab es für den Pionier aus Kirchheim nicht, denn er teilte die Ansicht des berühmten Albert Einsteins "Alles Denkbare ist machbar". Seit jeher war Arnold Müller bereit, neue Wege zu beschreiten und seine Mitarbeiter dafür zu begeistern. Er schaffte es, neue Impulse aufzunehmen, mit neuen Ideen zu kombinieren und dennoch nicht das Gefühl für das Wesentliche zu verlieren.

Zahlreiche Innovationen auf dem Gebiet der elektrischen Antriebs- und Steuerungstechnik verdeutlichen die Innovationskraft und die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens über Jahrzehnte.

In jedem einzelnen Produkt steckt auch ein Stück Pioniergeist von Arnold Müller. Sein Engagement und seine Intuition waren und sind der "Motor" der beispielhaften Entwicklung der AMKmotion.

Der Gesellschafterwechsel tut dem keinen Abbruch: Die Schwesterunternehmen AMKmotion und ARBURG verfügen traditionell über ähnliche Werte und stehen für langfristiges unternehmerisches Engagement mit Blick auf Stabilität und eine nachhaltige, Know-how-orientierte Strategie.

AMK@social