AMKmotion
Die AMKmotion GmbH + Co KG (vormals: AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG) mit Hauptsitz in Kirchheim unter Teck wurde im Jahr 2021 von den Arburg-Gesellschaftern Juliane Hehl, Michael Hehl und Renate Keinath übernommen. Das Portfolio der ehemaligen AMK-Sparte „Drives & Automation“ umfasst die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Steuerungstechnik und industrielle Automatisierungstechnik, in denen AMK seit fünf Jahrzehnten zu den Markt- und Technologieführern gehört. Ob Servomotoren, intelligente Servoumrichter oder SPS-Steuerungen– die Innovationen aus Kirchheim unter Teck sorgen für Fortschritt in zahlreichen Branchen.
Weltweit bringen rund 500 Mitarbeitende mit ihrem Know-how und ihrer Leidenschaft Bewegung in Maschinen, Anlagen und Automobile unserer Kunden. Tag für Tag.
Forschung & Entwicklung

Zahlreiche richtungweisende AMKmotion-Entwicklungen haben den Markt der elektrischen Antriebs- und Steuerungstechnik geprägt. AMKmotion ist sehr stolz darauf, Impulse zu setzen, die Branchen seiner Kunden durch Innovationen zu bewegen, um so den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Um Pionierarbeit leisten zu können, ist der Bereich Forschung und Entwicklung bei AMKmotion besonders ausgeprägt. Dank modernster Technologien und erstklassig ausgebildeten Ingenieuren und Fachkräften kann jede neue Herausforderung mit Gelassenheit angenommen werden. Die Ingenieure und Techniker bei AMKmotion arbeiten mit ihrem ganzen Wissen und Können an neuen Lösungen und Technologien zum Vorteil der AMKmotion-Kunden. So werden aus Ideen, gepaart mit viel Erfindungsgeist und langjähriger Erfahrung, immer wieder innovative Produkte und Lösungen, die rund um die Welt für Bewegung sorgen. Erklärtes Ziel von AMKmotion ist es, innovative Antriebs- und Steuerungstechnik auf hohem technologischem Niveau und mit ausgeprägtem Kundennutzen zu entwickeln. So macht AMKmotion seine Kunden erfolgreich!
Mitarbeitende
Der Erfolg eines Unternehmens wird durch die Mitarbeitenden geschaffen, die in ihm arbeiten. So tragen die Mitarbeitenden mit viel Know-how und Einsatzbereitschaft ihren Teil zum Erfolg der AMKmotion bei. Die aktive Förderung der Mitarbeitenden, ein gutes Betriebsklima und eine Atmosphäre des Vertrauens - das ist der Nährboden für innovative Ideen. So entstehen bei AMKmotion Innovationen, welche in der ganzen Welt für Antrieb und Bewegung sorgen. Die Zahl der Mitarbeitenden hat sich bis heute kontinuierlich, auf weltweit rund 500 Mitarbeitende, erhöht. Um das hohe Niveau an qualifizierten Mitarbeitenden auch zukünftig beibehalten zu können, bildet die AMKmotion jedes Jahr Nachwuchskräfte aus. Die Übernahme in einen zukunftssicheren Arbeitsplatz nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung wird von AMKmotion angestrebt und ist ein wichtiges Angebot für die Jugend. Ebenso erhalten Studierende durch Praktika und Bachelorarbeiten die Möglichkeit, Praxiserfahrung bei AMKmotion zu sammeln.
Qualität
Qualitätsmanagement wird im Hause der AMKmotion großgeschrieben und von jedem einzelnen Mitarbeitenden gelebt. Von der Arbeitsvorbereitung über die Entwicklung und Fertigung bis hin zum Verkauf und Service. Jeder Mitarbeitende ist sich seiner Rolle bewusst, für die Qualität der Produkte und damit für die Zufriedenheit des Kunden einzutreten. Die AMKmotion-Werke sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Ständige interne Kontrollen gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard. Jedes Produkt, welches das Haus verlässt, durchläuft eine unternehmensinterne Qualitätsprüfung mit hoch technisierten Mess- und Prüfeinrichtungen. So ist gewährleistet, dass nur einwandfreie Produkte zum Kunden gelangen. Nur hochwertige Produkte können langfristig auf dem Markt bestehen und den Anforderungen des Kunden gerecht werden.
Umweltschutz

Der nachhaltige Schutz der Umwelt ist ein wesentliches Unternehmensziel der AMKmotion. Die AMKmotion will damit ihrerVerantwortung, ökonomische Herausforderungen eng mit ökologischen Erfordernissen in Einklang zu bringen, gerecht werden und zugleich Vorbildfunktion übernehmen. Umweltschutz betrifft alle Mitarbeitenden. Durch Schulungen wird ein hohes Maß an Umweltbewusstsein erreicht. Wir handeln vorrausschauend: Durch vorsorgende Umweltschutz laufen die gesamten Produktionsprozesse, vom Einzelteil bis zum Fertigprodukt, unter Beachtung der ermittelten Umwelt- und Energieaspekte ab. Ein bestehendes Notfallkonzept garantiert sicheres Handeln in Ausnahmesituationen. Die AMKmotion-Werke sind nach ISO14001:2015 zertifiziert.
Maßnahmen:
Die von AMKmotion hergestellten hochinnovativen Produkte der Antriebs- und Steuerungstechnik erfüllen bereits heute hohe Ansprüche in Bezug auf Energieausnutzung und Umweltverträglichkeit. Bei der Weiterentwicklung wird darauf ein besonderes Augenmerk gelegt. Durch Optimierung der betrieblichen Prozesse und Abläufe sollen der Ressourceneinsatz und der Energieverbrauch verringert sowie vorhandene Energien und Ressourcen optimal eingesetzt werden. Bei Produktionsverfahren werden umweltfreundliche Entwicklungen implementiert. Beim Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen achten wir auf den Einsatz umweltverträglicher Stoffe. Bei der Lieferantenauswahl zählen für uns neben ökonomischen Erfordernissen auch ökologische Gesichtpunkte wie umweltfreundliche Produktionsverfahren und kurze Transportwege. Wichtigste Grundlage für die Erfüllung des Qualitätsanspruches im Bereich Umwelt ist für uns die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Auflagen. Ein breites Feld nimmt die Aufklärung und Motivation der Mitarbeitenden ein. Durch eine stetige Schulung und eine nachhaltige Information sind Verbesserungen in ökonomischer und ökologischer Sicht zu erzielen.