Zehn neue Auszubildende starten bei AMKmotion in Ihr Berufsleben
Obwohl in Deutschland die Zahl der zur Verfügung stehenden Azubis immer weiter zurückgeht, hat die AMKmotion GmbH + Co KG mit Hauptsitz in Kirchheim unter Teck insgesamt zehn kaufmännische und gewerbliche Auszubildende für das Jahr 2022 eingestellt. Das Unternehmen zählt zu den Technologieführern in den Bereichen elektrische Antriebstechnik, Steuerungstechnik und industrielle Automatisierungstechnik. Aktuell beschäftigt die AMKmotion insgesamt 20 Auszubildende. Damit die neuen Azubis gut eingearbeitet werden und sich möglichst wohl fühlen, wurde ein Azubi-Team gegründet, das die neuen Kolleginnen und Kollegen begleitet. Die erfahrenen Team-Mitglieder stehen den „AMKmotion-Youngstars“ mit Rat und Tat zur Seite und auch der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz. Das kann man auf dem Instagram Kanal verfolgen, der vor Kurzem eigens für die Azubis angelegt wurde. Die AMKmotion unterstützt die Bewerber bei Ihrer Berufsentscheidung. „Wir bieten Bewerber/-innen im Rahmen der Auswahlentscheidung gerne ein mehrtägiges Praktikum an, um in den Betrieb und den Ausbildungsberuf reinzuschnuppern,“ berichtet Ralf Bofinger, Leiter gewerbliche Ausbildung bei AMKmotion. Während dem Praktikum lernen die potenziellen Azubis nicht nur den Aufgabenbereich der Ausbildungsberufe kennen, sondern können sich auch einen Eindruck vom guten Betriebsklima machen. Was schätzen die Azubis bei AMKmotion ganz besonders? Die flexiblen Arbeitszeiten und der lockere Umgang miteinander sind für viele sehr wichtig. Für andere ist die positive Stimmung und die abwechslungsreichen Tätigkeiten ein großer Mitovationsfaktor. Ein großer Benefit ist die neu eingerichtete Lehrwerkstatt. Sie ermöglicht den Azubis im gewerblichen Bereich selbstständig an eigenen Projekten zu arbeiten. Die Aussicht auf eine Übernahme nach der Ausbildung ist für viele ein Ansporn. In diesem Jahr haben insgesamt acht Azubis im kaufmännischen und im gewerblichen Bereich Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Alle wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Die AMKmotion freut sich über die Bereicherung durch die neuen Mitarbeiter/-innen. Ganz besonders stolz ist Herr Bofinger darauf, dass der diesjährige Kammersieger im Berufsbild des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik aus dem Team der AMKmotion kommt. Für 2023 sucht die AMKmotion wieder interessierte und motivierte Schulabgänger, die Lust haben eine hochwertige und spannende Ausbildung in einem technischen Umfeld zu absolvieren. Es werden acht Ausbildungsplätze für drei Ausbildungsberufe vergeben: Elektroniker für Geräte & Systeme (m/w/d), Elektroniker für Maschinen & Antriebstechnik (m/w/d) sowie Zerspannungsmechaniker (m/w/d). Worauf wartet Ihr noch? – Bewerbt Euch für einen Ausbildungsplatz bei der AMKmotion!